Die Kreismusikschule des Landkreises Diepholz präsentiert stolz einen außergewöhnlichen Workshop mit dem renommierten Gitarristen Martin Miller, der am 6. und 7. Dezember 2024 in Syke stattfand.

Ein Rahmen der Exzellenz und Reflexion

Die Kreismusikschule, als bedeutendes Zentrum musikalischer Bildung im Landkreis, wurde 1981 gegründet und bietet Instrumental- und Gesangsunterricht durch rund 50 qualifizierte Lehrkräfte an. Unterrichtsorte befinden sich in Syke, Diepholz, Sulingen, Brinkum (Stuhr) und weiteren Gemeinden 

Der Neubau in Syke, eröffnet 2023, ermöglicht moderne Unterrichts- und Veranstaltungsräume am Syker Schulzentrum 

Bildung mit Werten

Als vom Kreistag beauftragte Einrichtung trägt die Musikschule Verantwortung für eine qualitativ hochwertige, kulturverbindende und pädagogisch fundierte musikalische Bildung in unserer Region 

Martin Miller – Der Meister am Instrument

Geboren 1985 in Leipzig, zählt Martin Miller zu den erfolgreichsten deutschen Gitarristen seiner Generation. Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik Dresden war er dort später selbst als Dozent für Jazz/Rock/Pop-Gitarre und Musikpädagogik tätig 

Mit fast einer Millionen Abonnenten auf YouTube ist er ein gefeierter Internet-Star, der durch seine virtuosen Medleys von Bon Jovi über Santana bis Queen und einer Reihe an originalem Material große Fangemeinden begeistert 

Workshop auf höchstem Niveau

Initial ausgelegt für zehn Teilnehmende, wurde der Workshop aufgrund der großen Nachfrage auf 14 Teilnehmende im Alter von 15 bis 71 Jahren erweitert – ein eindrucksvoller Beweis für die große Nachfrage unserer Workshops.

In zwei intensiven Unterrichtstagen gab Miller sein umfassendes Wissen weiter – etwa seine charakteristische Verbindung von Rock und Jazz, und seine prägenden Spieltechniken 

Persönliche Lernmomente und nachhaltige Wirkung

Die Teilnehmer erlebten eine äußerst praxisnahe und individuelle Methodik: In einem musikalisch-didaktischen Dialog wurden Techniken veranschaulicht und sofort praktisch umgesetzt. Die exzellente Akustik des Syker Neubaus trug maßgeblich zu dieser intensiven Erfahrung bei 

Ein Teilnehmer brachte das zentrale Motto auf den Punkt: „Denke den Ton zuerst!“, ein Aufruf, sich auf den nächsten Schritt zu konzentrieren statt auf Vergangenes – und so im eigenen musikalischen Ausdruck weiterzukommen 

Fazit & Ausblick

Ein Wochenende, das weit über technische Impulse hinausging: Es war eine Begegnung zwischen Leidenschaft, Pädagogik und musikalischer Höchstleistung – im Geist einer kulturell bedeutenden Institution. Die Kreismusikschule blickt auf einen erfolgreichen Workshop mit Martin Miller zurück, der sicherlich den Wunsch nach einer Wiederholung weckt.

Hinweis zur Urheberrechtsnutzung:

Sämtliche Inhalte stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und dienen der inhaltlichen Darstellung für dieses Video. Verantwortlich für den Workshop ist die Kreismusikschule des Landkreises Diepholz, in Zusammenarbeit mit Martin Miller, Medieninhalte: Emanuel Knorr, Leitung: Uwe Wegert 

Quellen: Kreiszeitung, Weser Kurrier